


Neue ChancenGleich-Folge mit Sophie von Stockhausen
(ES) Halbzeit: Seit zwei Wochen ist unsere neue ChancenGleich-Podcast-Folge abrufbar und in zwei Wochen gibt es schon die nächste. In der Januar-Ausgabe unterhält sich Christian Schenk mit der Autorin Sophie von Stockhausen. Sie war 31, als bei ihr eine Erbkrankheit...
Podcast-Premiere mit Verena Bentele
(ES) Mehrfache Paralympics-Siegerin im Biathlon, Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, seit 2018 Präsidentin des Sozialverbands VdK. Wer sich mit der Vita von Verena Bentele beschäftigt, landet unweigerlich bei der Frage: Wie viele erfolgreiche Karrieren passen...
ChancenGleich geht an den Start
(ES) Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, und der Trailer unseres Podcasts ChancenGleich ist nun online. Unter https://chancengleich.podigee.io/1-trailer erläutert Host Christian Schenk, was wir auf der Audio-Schiene vorhaben. Ab dem 15. jeden Monats präsentieren...
Architektur von Prominenten – kreativ und bunt
(ES) 1000 Bausteine in verschiedenen Farben und Größen, Strohhalme, Papierschirmchen, Kunststoffrasen, Knetmasse und Lichterketten: Als Christian Schenk das Material für die Aktion Prominenten-Bau© bekam, ließ die Idee, daraus ein Stadion entstehen zu lassen, nicht...
„Man ist als Rollifahrer nicht mehr so’n Alien“
(ES) Seit etwa 10 Jahren stelle er in Deutschland einen gewissen Fortschritt bei der Akzeptanz behinderter Menschen fest, sagt Tan Caglar. Auch darüber spricht er in der aktuellen ChancenGleich-Folge mit Host Christian Schenk. Darüber hinaus reden die beiden...
Thomas Brussig beim all inklusiv-Festival
(ES) „Wasserfarben“ hieß der Roman, mit dem Thomas Brussig 1991 als Autor debütierte. Vier Jahre später schaffte er mit dem Wenderoman „Helden wie wir“ den Durchbruch. Und spätestens seit seiner Romanvorlage für den Leander Haußmann-Film „Sonnenallee“ ist er aus der...
Die Kunst.Schule.Rostock. beim all inklusiv-Festival
(ES) Die Kunst.Schule.Rostock. gehört quasi zum Inventar der Frieda 23. Immer mittwochs treffen sich hier Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, um – unter Anleitung fachkundiger Dozent*innen – ihre künstlerischen Talente auszuleben und sich in...
Die RSAG beim all inklusiv-Festival
(ES)Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) engagiert sich schon lange in Sachen Inklusion und Barrierefreiheit. Aus gutem Grund: Der demografische Wandel führt schließlich dazu, dass die Zahl derer, die ihre Mobilität nur per Rollator oder Rollstuhl aufrechterhalten...