Am 22. März war all inklusiv Rostock e.V. mit zwei Vertretern zu Gast bei einem spannenden Event der LAG Tanz e.V. zum Thema „Tanz inklusiv!“. Beim Runden Tisch im Pädagogischen Kolleg Rostock gab es nicht nur theoretische Impulse sondern auch praktische Anregungen für alle Tanzbegeisterten – ein großartiger Raum für aktives Mitmachen! 💃🕺

In interessanter Runde wurde unter anderem darüber diskutiert:
❓ Wie kann Inklusion den Tanz bereichern?
❓ Wie wird Inklusion bereits im Tanz gelebt?
❓ Warum ist es so wichtig, die Vielfalt der Menschen im Tanzunterricht mitzudenken?

Elisa Weiß, Leiterin des Bereichs Kultur & Inklusion bei Circus Fantasia/Rostock, stellte künstlerische und pädagogische Zugänge aus ihrer Praxis mit dem Tanz-Theater TIVI/ Rostock vor. Sophie Hauenherm teilte ihre persönlichen Erfahrungen als Tänzerin, Choreographin und Pädagogin mit Behinderung, um u. a. auf Hürden und Potenziale der institutionellen Tanz-Ausbildung aufmerksam zu machen. Die Tanzexpertin, Journalistin und Leiterin der Fachstelle Tanz MV, Dr. Elisabeth Nehring, gab mit einem Impulsvortrag Einblicke in ihre Erkenntnisse im Rahmen der Zusammenarbeit und Beschäftigung mit international renommierten Vorbildern im Bereich der Kunst von und mit Menschen mit Behinderungen.

Es war uns eine große Freude, dabei zu sein – auch mit Blick auf unser kommende Inklusionsfestival 2025. Denn: Ein großes Community-Dance-Projekt startet im Frühling und wird zum Höhepunkt beim 4. Festival der Inklusion in Rostock. Lasst euch überraschen.
Wenn du selbst gern tanzt und Teil dieses inklusiven Tanzprojekts sein möchtest, melde dich beim Team der LAG Tanz e.V.: www.lag-tanz-mv.de

Sophie Hauenherm bei ihrem Impulsvortrag
Diskussion in fachlicher Runde